Sie kennen die Betrugsmasche aus den Vorjahren oder besser gesagt, man sollte sie kennen. Als Mitarbeiter der Rentenversicherung getarnt, versuchen Betrüger, an persönliche Daten, Bankdaten oder das Geld der Versicherten zu gelangen. Dies sollte in Form eines täuschend echten Briefes, eines unangekündigten Hausbesuchs oder eines unerwarteten Telefonanrufs geschehen.

Die Deutsche Rentenversicherung (DRV) warnt davor, dass verdächtige Anrufe derzeit besonders häufig sind. Der Telefonbildschirm ahmt sogar die DRV-Nummer nach. Das sollte den Anruf in Sicherheit wiegen.

Eine typische Masche von Telefonbetrügern: Rentner werden aufgefordert, Geld auf ein fremdes Konto zu überweisen. Dies können zum Beispiel Gebühren für die Bearbeitung und Auszahlung von Rentenrückständen und „Sonderziehungen“ sein. Bei Zahlungsverweigerung drohen Rentenpfändung, Rentenkürzung oder sonstige Nachteile.

Die Deutsche Rentenversicherung betont, dass ihre Mitarbeiter oder deren Beauftragte niemals telefonisch darum bitten sollten, Geld innerhalb des Landes oder gar ins Ausland zu überweisen. Wer einen entsprechenden Anruf erhalten hat, kann sich gerne an die Hotline des Deutschen Rentenversicherungsdienstes unter 0800 1000 4800 wenden.