Privatversicherte haben oft eine Regelung zur Bonuszahlung im Vertrag, wenn ihnen im betreffenden Jahr keine Krankheitskosten entstanden sind. „Auf den ersten Blick ist das günstiger, wenn die Auszahlung des Bonus höher ist als die nicht zur Erstattung vorgelegten Krankheitskosten“, sagt Jana Bauer vom Bundesverband der Lohnsteuerhilfevereine in Berlin.

Auf den ersten Blick kann es jedoch anders aussehen. Grund: Bonuszahlungen einer privaten Krankenversicherung reduzieren die abzugsfähigen Krankenversicherungsbeiträge als Sonderausgaben. Dies gilt zumindest für Bonuszahlungen, die unabhängig davon ausbezahlt werden, ob der Versicherte Krankheitskosten tragen musste oder nicht.

Gut kalkulieren

„Privatversicherte sollten jedes Jahr sorgfältig prüfen, ob die Auszahlung des Bonus von der Krankenkasse unter Berücksichtigung der steuerlichen Auswirkungen günstiger ist, bevor sie endgültig auf die Weiterleitung der tatsächlich entstandenen Kosten an die Krankenkasse verzichten“.
Andernfalls wird aus einem finanziellen Vorteil irgendwann ein Nachteil.

Ein Beispiel: In einem Jahr sind medizinische Kosten von 1700 Euro angefallen. Werden diese Kosten nicht an die private Krankenversicherung weitergegeben, gibt es einen Bonus von 2000 Euro. Daraus ergibt sich erst einmal ein Vorteil von 300 Euro.

Der Vorteil kann zum Nachteil werden

Der Bonus reduziert die abzugsfähigen Kosten der Krankenversicherung. Das bedeutet, dass 2000 Euro weniger als Sonderausgaben geltend gemacht werden können. Ein geschätzter Steuersatz von 35 % führt zu einer Steuerbelastung von über 700 Euro. Der angebliche Vorteil von 300 Euro ändert sich hier zu einem Nachteil von 400 Euro.

Achtung: Wenn Sie zur Zahlung eines Bonus aufgefordert werden, werden Ihre Krankheitskosten möglicherweise nicht als Sonderausgabe anerkannt. „Ein Abzug von Kosten als außerordentlicher Aufwand ist immer dann ausgeschlossen, wenn eine Versicherungsoption und damit eine Erstattung bestanden, diese aber nicht beantragt wurde“, erklärt Bauer. “Die sogenannte Zwangsläufigkeit dieser Kosten fehlt dann.”