Die Titel der beiden amerikanischen Technologiegiganten Apple und Alphabet, der Muttergesellschaft von Google, hinken der Wall Street hinterher. Beide Werte sinken zu Beginn des amerikanischen Geschäfts um 0,4%. Apple plant Veränderungen, die den wachsenden E-Mail-Marketing-Markt zu verändern drohen. Laut dem Forschungsunternehmen eMarketer werden US-Unternehmen in diesem Jahr voraussichtlich 535,6 Millionen US-Dollar für E-Mail-Werbung ausgeben – ein Anstieg um 10 % gegenüber 2020. Apple wird diesen Herbst Funktionen in seiner App einführen, die Tracking-Technologien entwickeln wird.

Auch Google plant Änderungen und will Cookies im Chrome-Browser durch eine neue Tracking-Technologie ersetzen. Konkurrierende Browser Google Safari (Apple), Firefox (Mozilla) und Edge (Microsoft) wollen diese neue Technologie noch nicht unterstützen. Es gibt Kritik von Nutzerlobbygruppen, dass die neue Technologie missbraucht werden könnte, um Fingerabdrücke auf Geräten zu erstellen. Dadurch könnten sensible Informationen beim Surfen im Internet preisgegeben werden. Generell droht beiden Gruppen eine strengere Regulierung und damit ein schwierigerer Umgang mit Nutzerdaten.