Erstmals seit etwa einem Monat ist Bitcoin unter 30.000 gefallen und mit 29.803 Dollar drei Prozent günstiger. Es ist nicht weit vom jährlichen Minimum entfernt. Ethereum verlor einen ähnlichen Betrag von 1767 USD.
Derzeit sprechen mehrere Gründe gegen Krypto-Investitionen. Dazu gehört Chinas harte Haltung gegenüber den Herstellern von Bitcoin und anderen Internetwährungen. Die jüngste Verschlechterung der Börsenstimmung belastet auch riskante Vermögenswerte, darunter Bitcoin & Co. Darüber hinaus verstärken große Zentralbanken wie die EZB ihre Bemühungen, im Wettlauf um neue Arten digitaler Währungen nicht ins Hintertreffen zu geraten.
“Bis zur nächsten Phase könnte es jetzt eine längere Konsolidierungsphase geben”, sagt Marktanalyst Milan Cutkovic vom Maklerunternehmen Axi. “In der Zwischenzeit müssen die Anleger akzeptieren, dass eine stärkere Regulierung dieses Marktes unvermeidlich ist.”