Eine solche Police kann Familien mit minderjährigen Kindern zugute kommen. Stirbt ein Elternteil oder Partner, kann eine finanzielle Lücke entstehen, die nicht durch Renten oder eigenes Vermögen geschlossen werden könnte. “Die Katastrophe kann besonders groß werden, wenn ein Immobilienkredit noch nicht gezahlt wurde und der Verstorbene der Hauptunterstützer gewesen sein könnte”, sagte Stecher. Eine langfristige Lebensversicherung wäre in diesem Fall eine gute Option.

Wer sich für eine solche Politik entscheidet, sollte die Preise mehrerer Anbieter vergleichen – “Leistungen sind für alle mehr oder weniger gleich”, sagt Stecher. Er warnt davor, statt einer Risikolebensversicherung eine Lebensversicherung abzuschließen, um gleichzeitig Geld fürs Alter zu sparen. “Das lohnt sich nicht, denn es gibt lukrativere Möglichkeiten, den Ruhestand zu sichern.”